Ihr Weg zu uns

Sie verlieren Ihre Wohnung oder sind wohnungslos? Sie brauchen Unterstützung und Menschen, die Ihnen in der nächsten Zeit mit Beratung und Hilfe zur Seite stehen?

Dann melden Sie sich bei uns und wir klären erste Fragen. Im Folgenden finden Sie Informationen, für welche Zielgruppe das Haus für Mutter und Kind geeignet ist und wie Sie aufgenommen werden können.

 

Für wen ist das Haus geeignet?

Wenn Sie ...

  • mindestens 18 Jahre alt sind,
  • schwanger sind oder ein bis zwei Kinder unter 10 Jahren haben,
  • derzeit keine Wohnmöglichkeit haben oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind,
  • seit mindestens vier Wochen in München gemeldet sind,
  • selbständig Ihren Haushalt führen können,
  • Ihre Kinder selbständig versorgen können,
  • sich vorstellen können für einige Zeit bei uns zu leben,

… dann ist unser Haus vielleicht das Richtige für Sie!

 

Für wen ist das Haus nicht geeignet?

  • Frauen mit schwerwiegenden psychischen Problemen
  • Frauen mit Suchtproblemen
  • Frauen, die akut von Gewalt bedroht sind
  • Frauen, die eine behindertengerechte Wohnung benötigen

 

Aufnahme ins Haus

Es gibt in der Regel eine Wartezeit von mehreren Monaten auf einen Platz im Haus für Mutter und Kind. Melden Sie sich deshalb frühzeitig bei uns und wir klären in einem Telefonat erste Fragen.


Beim Einzug

  • Alle Zimmer sind bereits möbliert, so dass Sie sich über diese Anschaffungen keine Sorgen zu machen brauchen.
  • Wenn Sie keinen Hausrat (Decken, Kissen, Geschirr usw.) besitzen, stellen wir Ihnen solche grundlegenden Dinge gerne übergangsweise zur Verfügung.
  • Unser Beratungsteam kommt auf Sie zu und ermittelt mit Ihnen in einem Gespräch, welche Unterstützung Sie sich von uns wünschen.
  • Sie können dann zunächst bis zu einem Jahr bei uns wohnen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verlängerung möglich sein, dies werden wir rechtzeitig mit Ihnen besprechen.